Grußwort / Welcome note

 

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns sehr, Sie erneut in Potsdam begrüßen zu dürfen, dieses Mal zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Abstammungsbegutachtung (DGAB). Die Tagung selbst findet im ehemaligen Wohnhaus des bekannten Chirurgen Ernst von Bergmann statt, welches schon seit mehr als 100 Jahren als Ort der Bildung dient. Die Villa besticht nicht nur durch eleganten Charme und einen weitläufigen Garten , sondern gleichsam durch einen direkten Blick über den Tiefen See und auf den Park Babelsberg.

Dem wissenschaftlichen Programm, welches am 26. und 27. Juni 2025 stattfindet, gehen am 25. Juni 2025 traditionell die Workshops voraus, wobei der bewährte und gewohnte Tagungsablauf beibehalten werden wird.
Zum Gesellschaftsabend laden wir Sie in diesem Jahr gerne in die stilvolle „Garage Du Pont“ ein, wo französische Lebensart und die Begeisterung für historische Automobile harmonisch aufeinandertreffen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer idyllischen Stadt an den Havelseen und hoffen, dass Sie hier eine wunderschöne Zeit verbringen. Diese verknüpft mit einer lebendigen Tagung, interessanten Fachveranstaltungen sowie insbesondere mit zahlreichen informativen und inspirierenden Gesprächen.

Wir heißen Sie herzlich willkommen in Potsdam, der Stadt der Schlösser und Gärten!

Knut Albrecht, Hartmut Fischer, der Vorstand der DGAB und das gesamte Team
des Brandenburgischen Landesinstituts für Rechtsmedizin (BLR)

DGAB-Portrait-Albrecht
Knut Albrecht, Tagungspräsident
DGAB-Portrait-Fischer
Hartmut Fischer, Wissenschaftliche Leitung
DGAB-Portrait-Bugert
Peter Bugert, Präsident DGAB

Kongress: Villa Bergmann

Berliner Straße 62,
14467 Potsdam,
Deutschland

Get-Together: Zur Historischen Mühle

Zur Historischen Mühle 2,
14469 Potsdam,
Deutschland

Gesellschaftsabend: Garage Du Pont

Berliner Straße 88,
14467 Potsdam,
Deutschland