Infos zu Beiträgen

Wir freuen uns über Vorträge und Poster-Beiträge. Die Abstracts dazu sollen spätestens bis zum 11.04.2025 über unser Portal (hier Abstract einreichen) eingereicht werden. Wir behalten uns vor, in einzelnen Fällen Vorträge in Poster und umgekehrt zu ändern. Die Information, ob Ihr Beitrag angenommen wurde, erhalten Sie danach zeitnah per E-Mail.

Infos zu Vorträgen:

  • Redezeit: ca. 7 – 12 Minuten + 3 Minuten Diskussion.
  • Einreichung als PowerPoint-Präsentation oder im PDF-Format.

Infos zu Postern:

  • Ausschließlich digital (Sie brauchen Ihr Poster nicht auszudrucken!)
  • Einreichung als PDF-Format (Hochformat, A0 in best möglicher Auflösung, ca. 150 DPI ).
  • Geplant ist zudem eine Postersession, sodass (ausgewählte) Poster zusätzlich als Kurzvortrag vorgestellt werden sollen (Redezeit: ca. 3 Minuten + 2 Minuten Diskussion). Hierzu können das digitale Poster selbst oder 3 – 5 PowerPoint-/PDF-Slides genutzt werden.

Kongress-/Tagungszentrum: Villa Bergmann, Potsdam: Berliner Straße 62, 14467 Potsdam

Hinweise für Referenten:

  • Rechner: Für die Tagung werden Windows PCs verwendet. Die Rechner laufen mit dem Windows 10 Betriebssystem und Office PowerPoint.
  • Beamer: Standard ist das Format 16:9.
  • Schriften: Verwenden Sie bitte ausschließlich Standard-Schriftarten (beispielsweise Arial), da spezielle Schriften auf Computern oft nicht installiert sind und daher nicht richtig dargestellt werden können.
  • Vortragsannahme: Reichen Sie online Ihr Abstract ein (hier Abstract einreichen) und geben Sie Ihren Vortrag oder Poster rechtzeitig, möglichst ein bis zwei Wochen vor Veranstaltung, über die Online-Upload-Form ab.